Elektrische Geräte senden elektromagnetische Wellen aus. Mit entsprechendem Equipment kann man diese Wellen auslesen, z.B. während der Eingabe an Computertastaturen.
Diese kompromittierenden Abstrahlungen der IT-Infrastruktur können mit Rauschgeneratoren und Netzfiltern durch Unterdrückung oder Verfälschung der Wellen verhindert werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, abhörgeschütze Bereiche gemäß dem Zonenmodell des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie zu konzipieren oder abstrahlarme Geräte einzusetzen.
Ihre Ansprechpartner zum Thema Lauschabwehr
Gernot Zehner
Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik
Robin Schellberg
Fachinformatiker
Mara Buschmann
Master in Forensic Science
Lars Neuhoff
Nachrichtengerätetechniker